Schulbücherei
Lesen ist für den Geist das, was Sport für den Körper ist nach Joseph Addison
Im Bildungsplan Grundschule heißt es bei den Leitgedanken zum Kompetenzerwerb
für Deutsch: "Die Lesefähigkeit ist die wichtigste Kompetenz für selbständiges
Lernen sowohl im Deutschunterricht als auch in den anderen schulischen Fächern.
Dabei sind die Entwicklung von Lesemotivation und Lesefreude die wichtigsten
Voraussetzungen des Unterrichts. Im Klassenzimmer muss deshalb eine Lesekultur
entwickelt werden, die ein breites Bücherangebot für die unterschiedlichen Interes-
sen der Mädchen und Jungen und Unterstützung für ihre unterschiedlichen Lesefähig-
keiten bereit hält. Im Leitbild der Theodor-Gerhardt-Grundschule haben wir daher
als wesentlichen Punkt festgelegt: „Die Sprach- und Lesekompetenz unterstützen
wir unter anderem mit einer Schulbücherei und freien Lesezeiten.Wir verpflichten
uns als lesende Schule.‟
Im Abschlussplenum jedes Schuljahres werden die eifrigsten Leserinnen und Leser
mit einem Buchpreis belohnt und geehrt.Darüber hinaus steht unsere Bücherei für
freie Lesezeiten innerhalb der Klassen und auch für Projekte und Unterrichtsvorha-
ben zur Verfügung.
Die Schulbücherei ist täglich von 8.00 - 8.15 Uhr geöffnet.